Back(y)Art @lichtmeile
Bei Fragen oder Anregungen, nutzt bitte unsere KONTAKTSEITE
Wir freuen uns auf euch.
LineUp
19h-20h
KMG (kinda music group)
präsentiert uns die Stimmen aus unseren Köpfen mit Cherry’s Hyperpop-Balladen & Melodic Hip-Hop/RnB von tiedkid.
Zwei verschiedene Künstler, die sich jedoch thematisch in ihren Lyrics wiederfinden.
Es geht um die Reflexion, Selbstfindung und Positionierung des Individuums in einer Welt, die ganz und gar nicht den Idealen ihrer selbst erschaffenen Realitäten entspricht.
Cherry
erschließt, mit ihrem erst zweiten Live-Auftritt überhaupt, ganz neue Klangwelten. Sie kommt mit Biss und Freude, um uns das zu präsentieren, dem sie das ganze letzte Jahr ihr Herz gewidmet hat.
Ein Portfolio aus insgesamt acht Titeln. Mit ihrem aktuellen Release “C’s Demise” zeigt sie erneut, wie kraftvoll retrospektive Ehrlichkeit sein kann.
tiedkid
verfügt bereits über eine kleine Historie und blickt auf nun mehr 10 Jahre Beatsproduktion zurück. Es hat sich klanglich viel verändert, doch die Message, konstant zeitlos, könnte für viele aktueller kaum sein.
Ein ständiges Auf und Ab der Gefühle ist noch immer präsent.
Da jedoch auch einige neue Songs auf ihre Premiere warten, könnte es durchaus die ein oder andere kleine Überraschung für uns geben.
20h-22h
OTS
liefert improvisierte elektronische Tanzmusik zwischen House, UK-Garage und IDM. Das mysteriöse Kürzel steht für eine Kollabo der Mannheimer Musiker und Tech-Nerds Ephraim Giepen und Thilo Eichhorn. Giepen, der 2024 sein Solo-Debut „Way Home“ veröffentlichte, ist stark von HipHop und der Beatbastler-Szene geprägt. Eichhorn, dessen Erstlingswerk „Transition“ demnächst erscheint, fühlt sich in schnelleren Temposphären um 130 BPM am wohlsten.
Beiden gemein ist ihre Experimentierfreude und Liebe zum klanglichen Detail. So umgarnt einen ein entzückend nuanciertes Orchester aus verfremdeten Gitarren, Synths und Percussions, während das Fundament aus Beat und Bass für den nötigen Punch sorgt.
22h-23h
Steffen Grasberger
ebenfalls aus Mannheim stammend, rundet den Abend mit seinen verspielt schallernden Grooves, sowie experimentellen und knackigen Sounds ab. Auch wenn zu Beginn noch offen ist, wohin die Scheibe dreht, ist an der Theke eine bunt gemixte Tüte, stets garantiert.
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail